Pressebereich
Pressebereich
Informationen für Journalisten
Ansprechpartner für die Medien
Robert Fekl
Head of Team Communications
Robert.Fekl@scc-events.com
Jochen Schmitz
Head of Team Communications
Jochen.Schmitz@scc-events.com
Gerte Buchheit
Inlineskating
Gerte.Buchheit@scc-events.com
Jürgen Lock
Geschäftsführer SCC EVENTS und Leiter Team Sports & Medicine
Juergen.Lock@scc-events.com
Infos im Überblick
-
Eine Medienakkreditierung können Journalisten aus allen Medienbereichen (Print, Internet, TV, Radio, Foto, Agentur) gegen Nachweis eines gültigen Presseausweises unter Angabe der jeweiligen auftraggebenden Chefredaktion/Ressortleitung beantragen. SCC EVENTS behält sich die Entscheidung über eine Akkreditierung nach Prüfung des Akkreditierungsantrags vor.
Die Einreichung des Akkreditierungsantrages für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2021 ist ab Ende Juni bis zum 6. August per Online Formular möglich. Bitte beachten Sie, dass wir bei einer späteren Akkreditierung nicht alle Wünsche bezüglich der Zugangsbereiche ermöglichen können.möglich.
Die Akkreditierung berechtigt Sie zum Besuch der HALBMARATHON EXPO, der Nutzung des Media Centers sowie der Pressekonferenzen vor und nach dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON. Die Termine werden akkreditierten Journalisten rechtzeitig bekannt gegeben und hier im Online-Pressebereich gelistet.
Ungeklärte Fragen zur Akkreditierung richten Sie an presse-akkred@scc-events.com. Alle redaktionellen Fragen zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON senden Sie bitte an medien@scc-events.com.
-
Es gibt ein begrenztes Kontingent an Startplätzen für Medienvertreter.
Vorrang wird Medienvertretern eingeräumt, die über ihr Lauferlebnis berichten. Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 49 Euro plus 6 Euro Leihgebühr für den Zeitnahme-Chip. Bevorzugt behandelt werden Journalisten, die in der Vergangenheit über den GENERALI BERLINER HALBMARATHON berichtet haben.
Bis 28. Juni 2021 können interessierte Journalisten ihr Interesse bekunden. Zwischen 19. und 23. Juli werden die Interessenten darüber informiert, ob sie einen Startplatz erhalten oder nicht.
Ihre Anfrage richten Sie bitte an medien@scc-events.com
-
Die nachfolgenden Pressemeldungen sind zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON veröffentlicht worden.
Wenn Sie in den Halbmarathon-Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an medien@scc-events.com.
- 07.04.2019: Französischer Doppelsieg beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating [..weiterlesen]
- 27.02.2019: Über 35.000 Anmeldungen und ein neues Start- und Zielgebiet beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON am 7. April - Erste Elite-Meldungen [..weiterlesen]
- 08.04.2018: Sebastian Mirsch gewinnt überraschend das Rennen der Inliner beim Berliner Halbmarathon [..weiterlesen]
Fotos
Wichtige Hinweise
Die Fotos sind honorarfrei, allerdings nur bei redaktioneller Verwendung, nicht für werbliche Zwecke (im Zweifel kontaktieren Sie bitte unsere Kommunikationsabteilung). Bitte geben Sie den jeweiligen Fotografenhinweis an.
Die Fotos sind in hoher Auflösung als Download verfügbar.
2019

Nolan Beddiaf (FRA) Sieger des GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating 2019
Download (11,1 MB)
© SCC EVENTS/ Camera4

Chloé Geoffroy (FRA) Siegerin des GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating 2019
Download (13,2 MB)
© SCC EVENTS/ Camera4

Philipp Pflieger (GER), Richard Ringer (GER), Sifan Hassan (NED), Anna Hahner (GER), Patrick Lange (GER), Sebastian Mirsch (GER), Ewan Fernandez (FRA) (von Links nach Rechts)
Download (1,04 MB)
© SCC EVENTS/ Petko Beier

2018

Sebastian Mirsch: Sieger Inlineskating 2018
Download (10 MB)
© SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

Katharina Rumpus: Siegerin Inlineskating 2018
Download (8,87 MB)
© SCC EVENTS/Thomas Wendt, bei Verwendung zu vermerken.
2017

Ewen Fernandez (FRA, links): Sieger Inlineskating 2017
Download (15,69 MB)
© SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.