Anmeldung
Die wichtigsten Infos zur Anmeldung
GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating am 7. April 2024

Inlineskater
Siegessäule, Schloss Charlottenburg, Kurfürstendamm mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sind nur einige Highlights auf dem schnellen Kurs durch die deutsche Hauptstadt. Hol dir deine beste Zeit!
Die Anmeldung zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating ist vom 13. April 2023 bis zum 14. März 2024* möglich.
Neu für 2024: Die Zeitmessung ist bereits im Teilnahmebeitrag inkludiert. Damit entfällt die zusätzliche Gebühr für den Mietchip.
Der Teilnahmebeitrag ist gestaffelt:
1. Anmeldestufe | 62,00 EUR | |
2. Anmeldestufe | 69,00 EUR |
* sofern das Teilnahmelimit nicht vorab erreicht wurde
Hier findest du alle Informationen für Läufer:innen, Rollstuhlfahrer:innen und Handbiker
-
Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating wird nach der WKO des Deutschen Rollsport- und Inline-Verbandes (DRIV) durchgeführt.
- Für die 21,0975 km sind alle Skater der Jahrgänge 2009 und älter startberechtigt.
- Die Strecke muss innerhalb des Zeitlimits von 1:25 h absolviert werden. Weitere Informationen zum Zeitlimit >>
- Zugelassene Sportgeräte sind nur Inlineskates (Rollendurchmesser max. 125 mm) und klassische Rollschuhe.
- Es besteht absolute Helmpflicht, weitere Schutzkleidung wird empfohlen.
-
Folgende Extras kannst du zu deinem Startplatz dazu buchen:
Massage vor dem Rennen
- 20 min Massage auf der HALBMARATHON EXPO
⇒ EUR 15,00
Ca. 10 Tage vor dem Event erhälst du eine E-Mail mit einem Link zur Vereinbarung deines persönlichen Wunschtermins für die Massage.
Startnummern - Magnete
Sicherheitsnadeln adé. Bring deine Startnummer mit den GENERALI BERLINER HALBMARATHON - Magneten auf deinem Shirt an und starte durch.
⇒ EUR 9,90 (pro Set aus 4 Magenten)
Medaillengravur
Mit der vorgebuchten Gravur kannst du deine persönliche Finisher-Medaille bargeldlos nach deinem Rennen mit deiner Zielzeit gravieren lassen.
⇒ EUR 12,00
Fotopaket
Aufgepasst! Auch im Jahr 2024 ist Sportograf beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON wieder mit dabei, um deine Renngeschichte fotografisch festzuhalten. An verschiedenen Spots entlang der gesamten Strecke werden die Sportografen Bilder von dir schießen und somit diesen besonderen Tag für dich unvergesslich machen. Bereits bei deiner Anmeldung kannst du dir deine ganz persönliche Foto-Flat mit all deinen Fotos, einem 1-minütigen Video und zusätzlichen Impressionen des Events sichern. Freu dich schon jetzt auf viele spektakuläre Bilder deines sportlichen Jahreshighlights, die du mit der ganzen Welt teilen kannst!
Das Produkt wird von Sportograf bereitgestellt.
⇒ EUR 29,99
-
Dein adidas Event-Shirt
EIN ATMUNGSAKTIVES T-SHIRT FÜR EIN KÜHLES TRAGEGEFÜHL
Sichere dir das für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2024 designte adidas Event-Shirt bereits bei der Anmeldung (solange der Vorrat reicht). Das T-Shirt bietet eine großartige Erinnerung an dieses Event und wird aus recycelten Materialien hergestellt.
Design: Überraschung
⇒ EUR 35,00
- Dieses Produkt wird von adidas zur Verfügung gestellt. Im Falle der Bestellung ist adidas der Vertragspartner.
- adidas Größentabelle Download
- Den vorbestellten Artikel erhältst du auf der HALBMARATHON EXPO zusammen mit deinen Startunterlagen.
-
Die Zeitmessung erfolgt wie gewohnt durch das Überqueren der Matten am Start und im Ziel.
ChampionChip-Besitzer
Unser Zeitmessdienstleister kann ab 2024 den ChampionChip nicht mehr zur Zeitmessung einsetzen, da die Technologie nicht mehr weiterentwickelt wird.
-
Entscheide, ob und von wem deine aktuelle Position auf der Strecke gesehen werden soll. Die Auswahl triffst du bei deiner Anmeldung und kannst sie noch bis zum Veranstaltungstag in deinem Benutzerkonto ändern.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
- 'Privat': Du möchtest nicht getrackt werden.
- 'Code': Du entscheidest, wer dein Rennen mitverfolgen darf. Du erhältst einen Code, den du an deine Unterstützer weitergeben kannst, damit diese stets über deine Position Bescheid wissen.
- 'Öffentlich': Jeder kann über die Ergebnisseite dein Rennen mitverfolgen - einfach und unkompliziert!
-
Der Startpass
- ist dein persönliches Ticket zur HALBMARATHON EXPO und somit wichtig für die Abholung deiner Startunterlagen.
- wird dir automatisch ca. 7-10 Tage vor dem Event per E-Mail zugesandt (bitte kontrolliere auch deinen Spam/Junk Ordner)
Die Abholung der Startunterlagen
- ist ausschließlich auf der HALBMARATHON EXPO 2024 auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke 5, 12101 Berlin möglich
Freitag, 05. April 2024 11:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 06. April 2024 9:00 - 18.30 Uhr
- nur gegen Vorlage des Startpasses und eines Lichtbild-Dokuments (Personalausweis, Führerschein, Reisepass)
- muss ausnahmslos persönlich erfolgen!
Deine Startunterlagen beinhalten
- deine Startnummer und Sicherheitsnadeln
- ein Teilnahmeband, welches dir auf der HALBMARATHON EXPO umgelegt wird - WICHTIG: Bitte nicht entfernen, da am Veranstaltungstag der Eintritt ins Startgebiet nur mit Teilnahmeband gewährt wird!
- einen Kleiderbeutel für deine Sachen am Veranstaltungstag
- einen Voucher an deiner Startnummer für deine optional gebuchten Extras
-
- Du erhältst bei der Startunterlagenausgabe einen transparenten Kleiderbeutel sowie einen Aufkleber für den Beutel mit deiner Startnummer.
- Kleidung und Wertsachen dürfen nur in diesem Kleiderbeutel mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden.
- Die Gegenstände müssen lose im Beutel verstaut sein, das heiß keinen Rucksack oder Sporttasche in den Beutel packen.
- Gepäckstücke sind im Startgebiet verboten!
- Du gibst deinen Kleiderbeutel im Startgebiet im gekennzeichneten LKW ab und kannst ihn dort nach dem Zieleinlauf wieder abholen.
-
Wir werten Skater innerhalb der folgenden Klassen (lt. WKO/DRIV):
- Masters (Geburtsjahr 1989 und älter)
- Aktive (Geburtsjahr 1980-2005)
- Junioren (Geburtsjahr 2006-2007)
- Jugend (Geburtsjahr 2008-2009)
- Frauen und Männer werden getrennt gewertet
Eine Wertung der Altersklassensieger lt. WKO/DRIV erfolgt nur in der Kategorie "Fitness" und auf Grundlage der Bruttozeit. Die Altersklassensieger können im Folgejahr kostenlos starten.
-
Nehmen Sie sich 2-3 Minuten Zeit bei der Online-Anmeldung unseren unverbindlichen und kostenfreien Gesundheitscheck zu absolvieren.
Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Sport ist jedoch keine Garantie für einen risikofreien Gesundheitszustand. Familiäre, aber auch durch den Lebensstil bedingte Risikofaktoren sind teilweise unabhängig vom Trainingszustand und sollten vorab bekannt sein. Bitte seien Sie deshalb bei der Beantwortung der Fragen ehrlich zu sich selbst. Wir wollen Sie mit dem PAPS-Test für Ihren eigenen Gesundheitszustand sensibilisieren, es ergeben sich keine Konsequenzen für Ihre Startberechtigung. Die Empfehlung am Ende des Tests steht Ihnen zur persönlichen und freiwilligen Weiterverwendung zur Verfügung. Der PAPS-Test ersetzt nicht den Arztbesuch und kann keine 100 %-ige Sicherheit über ein bestehendes oder entstehendes Risiko geben. Die erhobenen, unpersonalisierten Daten werden nicht an den Veranstalter ausgehändigt. Sie können in anonymisierter und verschlüsselter Form zu wissenschaftlichen Zwecken vom Medical Board der SCC EVENTS genutzt werden.
-
Während einer Veranstaltung erreichen uns vermehrt Suchanfragen zum Verbleib von vermissten Teilnehmenden. Um diese möglichst schnell und datenschutzrechtlich sicher beantworten zu können, bitten wir dich, uns ein bis zwei Kontaktpersonen zu nennen, denen wir im Falle einer Anfrage Auskunft erteilen dürfen, ob du dich in medizinischer Behandlung in einem Krankenhaus befindest.
Wir benötigen Name, Vorname, Geburtsdatum und Telefonnummer der Kontaktpersonen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir bei Anfragen – ob telefonisch oder an den Informationspunkten im Zielgelände – nur denjenigen Personen Auskünfte erteilen dürfen, die du mit deiner Eintragung persönlich autorisiert hast.
Die Angabe eines Notfallkontakts ist freiwillig.
-
Die medizinische Versorgung wird vom Medical Team des Veranstalters sowie einer Hilfsdienstorganisation überwacht und ärztlich betreut. Das eingesetzte medizinische Personal ist berechtigt und verpflichtet, Teilnehmende mit Anzeichen von Verletzungen und Überanstrengung aus dem Rennen zu nehmen.
Alle Personen, die sich dazu entschließen an einem Halbmarathon teilzunehmen, sollten sich mindestens einmal jährlich einem Gesundheitscheck unterziehen.
-
Rückerstattung des Teilnahmebeitrags
Wir bitten um Verständnis, dass wir durch den logistischen und organisatorisch hohen Aufwand der Veranstaltung ausnahmslos keine Teilnahmebeiträge erstatten können. Ausführliche Informationen zur Erstattung von Teilnahmebeiträgen sind unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
Zur Absicherung des Teilnahmebeitrags wird im Rahmen der Online-Anmeldung die GENERALI Startplatzrücktrittsversicherung zur Buchung angeboten.
Startplatzübertragungen
sind leider nicht möglich, denn Startplätze sind personen- und veranstaltungsbezogen.
Wird ein ärztliches Attest benötigt?
Grundsätzlich nicht!
Aber: Wird dir auf der HALBMARATHON EXPO bei einer kostenfreien sportärztlichen Untersuchung von der Teilnahme am GENERALI BERLINER HALBMARATHON abgeraten und du willigst ein, deine anonymisierten Daten für sportmedizinwissenschaftliche Zwecke zur Verfügung zu stellen, so wird dir gegen Rückgabe deiner Startnummer ein Startplatz im Folgejahr der Veranstaltung garantiert. Der Teilnahmebeitrag ist bei der Anmeldung erneut zu zahlen. Die Anmeldung im Folgejahr ist für dich bis zum Anmeldeschluss möglich, auch dann, wenn die Veranstaltung bereits ausverkauft ist.
Anzeige
Anzeige